Walter Braunfels
(1882-1954)
© Source: Ute Jung: Walter Braunfels. Regensburg 1980
Stage Works
- Op. 3 "Falada", Märchenoper nach Karl Wolfskehl (1905), Fragment
- Op. 6 "Der goldene Topf", Märchenoper nach E. T. A. Hoffmann (1906),
Fragment
- Op. 11 "Was ihr wollt" (Shakespeare), Schauspielmusik (1908),
Klavierauszug
- Op. 12 "Prinzessin Brambilla", Phantasiestück nach E.T.A. Hoffmann
(1908)
- Op. 14 "Macbeth" (Shakespeare), Schauspielmusik (1909), Fragment
- Op. 23 "Ulenspiegel" - Oper (1910-12)
- Op. 30 "Die Vögel", Lyrisch-phantastisches Spiel in 2 Aufzügen nach
Aristophanes (1919)
- Op. 35 "Don Gil von den grünen Hosen", Musikalische Komödie in 3
Aufzügen nach Tirso de Molina (1923)
- Op. 39 "Der gläserne Berg" (Elsner-Örtel), Weihnachtsmärchen (1928)
- Op. 40 "Galathea", griechisches Märchen nach Silvia Baltus (1929)
- Op. 50 "Verkündigung" (P. Claudel), Mysterium in 1 Vorspiel und 4 Akten
(1935)
- Op. 51 "Der Traum ein Leben", dramatisches Märchen in 1 Vorspiel, 3
Aufzügen und 1 Nachspiel (1937)
- Op. 57 "Die heilige Johanna" (Braunfels), Handlung in 1 Vorspiel und 3
Aufzügen (1943)
- Op. 71 "Der Zauberlehrling", Tanzballade für das Fernsehen nach J. W. v.
Goethe (1952)
- Op. 72 "Das Spiel von der Auferstehung des Herrn", nach dem Alsfelder
Passionsspiel von H. Reinhart (1954)
Choral Works
- Op. 17 "Offenbarung Johannis", für Tenor-Solo, Doppelchor und gr.
Orchester (1909)
- Op. 28 "Die Ammenuhr", für Knabenchor und Orchester (1919)
- Op. 32 "Te Deum", für gem. Chor, ST-Soli, gr. Orchester und Orgel (1921)
- Op. 37 "Große Messe", für gem. Chor, SATB-Soli, Knabenchor gr. Orchester
und Orgel (1926)
- Op. 37b "Kleine Messe" (Kurzfassung von Op. 37 für kleine Chöre mit
Introitus und Graduale)
- Op. 38 Konzert für Orgel, Knabenchor, Bläser und Streichorchester (1928)
- Op. 41 Zwei Männerchöre: 1. "Sonnenuntergang" (Hölderlin), 2.
verschollen (1925)
- Op. 45 "Adventskantate", für Bariton, Chor und Orchester (1933)
- Op. 52 "Weihnachtskantate", für Sopran, Bariton, Chor und Orchester
(1937)
- Op. 54 "Passionskantate", für Bariton, Chor und Orchester (1943)
- Op. 56 "Osterkantate", für Sopran, Chor und Orchester (1944)
Orchestral Works
- Op. 15 Symphonische Variationen über ein altfranzösisches Kinderlied
(1909)
- Op. 18 "Ariels Gesang" (Shakespeare), für kleines Orchester (1910)
- Op. 20 Serenade Es-Dur, für kleines Orchester (1914)
- Op. 22 "Carnevals-Ouvertüre", Ouvertüre zur Oper "Prinzessin Brambilla"
Op. 12 (1911)
- Op. 25 Phantastische Erscheinungen eines Themas von Hector Berlioz
(1917)
- Op. 34 Don Juan-Variationen, klassisch-romantische Phantasmagorie für
großes Orchester (1924)
- Op. 36 Präludium und Fuge, für großes Orchester (1925)
- Op. 42 Divertimento für Radio-Orchester (UA 1932), verbrannt
- Op. 43 2 Weihnachtsmärchen für Schulorchester, verschollen (gleiche
Opus-Nummer für ein Orgeltoccata vergeben)
- Op. 48 Suite e-moll, für Orchester (1936)
- Op. 68 "Musik für Streichorchester", mit 2 Hörnern, Solo-Violine und
-Viola (1947)
- Op. 69 Sinfonia Brevis, für Orchester (1948)
Concerts
- Op. 8 "Hexensabbat", für Klavier und Orchester (1906), verschollen
- Op. 21 Konzert für Klavier und Orchester A-Dur (1911)
- Op. 38 Konzert für Orgel, Knabenchor, Streichorchester und vier
Blechbläser (1927)
- Op. 44 Tag und Nachtstücke , für Orchester and Klavier (1933 / 34)
- Op. 47 "Schottische Phantasie", für Viola und Orchester
- Op. 49 Konzert für Violoncello und Orchester, unvollendet
- Op. 64 Konzertstück, für Klavier und Orchester (1946)
- Op. 70 "Hebridentänze", für Klavier und Orchester (1951)
Songs with Orchestra
- Op. 19 "Chinesische Gesänge" (H. Bethge), für hohe Stimme und Orchester
(1914)
- Op. 26 "Auf ein Soldatengrab" (H. Hesse), für Bariton und Orchester
(1915), verschollen
- Op. 27 2 Hölderlin-Gesänge, davon erhalten: "An die Parzen" (1918)
- Op. 39b Arr. orchester "Der gläserne Berg" (Elsner-Örtel),
Weihnachtsmärchen (1928)
- Op. 53 "Die Gott minnende Seele", Liederkreis nach Mechthild v.
Magdeburg, für Sopran und Kammerorchester (1936)
- Op. 58 "Romantische Gesänge", nach 5 Gedichten von Brentano und
Eichendorff, für hohe Stimme und Orchester (1942)
- Op. 59 "Der Tod der Kleopatra", Konzertszene für Sopran und Orchester
(1944)
- Op. 62 "Von der Liebe süß’ und bittrer Frucht", Gesänge nach dem
Japanischen, für Sopran und Orchester (1945)
- Op. 65 "Trauer-, Tanz- und Werbelieder", für Koloratursopran, Kammerchor,
Kammerorchester und Cembalo (1952), verschollen
Songs with Piano
- Op. 1 Sechs Gesänge (Wolfskehl, Wenghöfer, St. George), (UA 1913)
- Op. 2 Lieder im Volkston, verschollen
- Op. 4 Sechs Gesänge (Hölderlin, Hebbel, Hessel, Goethe)
- Op. 7 "Federspiel", aus "Des Knaben Wunderhorn" (1905)
- Op. 11 Was ihr wollt (What you want)
- Op. 13 "Nachklänge Beethovenscher Musik" (Brentano) (1910)
- Op. 27 2 Gesange, Op. 27 (No. 1. An die Parzen; )
- Op. 29 3 Goethe-Lieder (1916/17)
- Op. 44 2 Carossa-Lieder (1932)
- Herbstgefuhl
Piano Works
- Op. 5 Bagatellen (UA 1908)
- Op. 9 Scherzo für 2 Klaviere (1905), verschollen
- Op. 10 Studien (1908)
- Op. 16 Lyrischer Kreis - 7 Stücke (UA 1912)
- Op. 24 Kleine Stücke, für 4 Hände (2 Klaviere)
- Op. 31 Vor- und Zwischenspiele (1920)
- Op. 33 Präludien (1921)
- Op. 46 Variationen über ein altfranzösisches Kinderlied, für 2 Klaviere
(1946)
- Op. 54b "Kleine Kette für Michael", 6 Klavierstücke (1938)
Orgel Works
- Op. 43 Toccata, Adagio und Fuge f-moll für Orgel (1929-1954)
- Op. 45 Toccata für Orgel (193?)
Chamber Works
- Op. 60 1. Streichquartett a-moll "Verkündigungsquartett" (1944)
- Op. 61 2. Streichquartett F-Dur (1944)
- Op. 63 Streichquintett fis-moll, für 2 Violinen, Viola, 2 Violoncelli
(1945)
- Op. 67 3. Streichquartett e-moll (1947)