![]() Egon & Emmy Wellesz Egon Wellesz, Leben und Werk Szolnay (1981) ISBN : 978-3-55203-343-6 |
Egon Wellesz (1885-1974) |
a) Werke mit Opus-Zahlen | |
1 | Unveröffentlichte Lieder (op.-Zählung nach Robert Schollum) zumeist für Singstimme und Klavier (vermutlich vor 1910), MS |
2 | Heldensang (1905) Symphonischer Prolog für Orchester, Dob |
3 | Wie ein Bild (1909, Text: Peter Altenberg) Lied für Singstimme und Klavier, EWF |
4 | Der Abend (1909-1910) Vier Impressionen für Klavier, DOB |
5 | Gebete der Mädchen zu Maria (1909-1910, Text: Rainer Maria Rilke) für Sopran solo, Frauenchor und Orchester, UE |
6 | Drei Skizzen (1911) für Klavier, DOB |
7 | Lieder der Mädchen (1912, Text: Rainer Maria Rilke) für Singstimme und kleines Orchester, MS |
7a | Lieder der Mädchen(1912, Text: Rainer Maria Rilke) für Singstimme und Klavier, MS |
8 | Kirschblütenlieder (1912) Fünf Lieder nach einer Übersetzung aus dem Japanischen von Hans Bethge für Sopran oder Bariton und Klavier, SIM |
9 | Drei Klavierstücke (1911) SIM |
10 | Tänze für Klavier(1912) EWF |
11 | Eklogen (1911-1912) für Klavier, UE |
12 | Vorfrühling(1912) Symphonisches Stimmungsbild für großes Orchester, UE |
13 | Drei Studien(1912-13) für Klavier, EWF |
14 | Streichquartett Nr. 1(1912) SIM |
15 | Lieder aus der Fremde (1913) für Singstimme und Klavier nach einer Übersetzung aus dem Chinesischen von Hans Bethge, DOB |
16 | Suite für Orchester(1913) DOB |
17 | Epigramme (1912-14) für Klavier, UE |
18 | Das Wunder der Diana (1914 -17) Ballett in einem Akt nach Béla Balázs, UE |
19 | kein Werk eingesetzt |
20 | Streichquartett Nr. 2 (1915-16) SIM |
21 | Idyllen (1917) Fünf Klavierstücke zu Gedichten von Stefan George, UE |
22 | Lieder nach Dichtungen von Stephan George (1917) für mittlere Singstimme und Klavier, DOB |
23 | Geistliches Lied (1918-19, Text: Francis Jammes) für mittlere Singstimme, Violine, Viola und Klavier, UE |
24 | Drei Lieder (1918 ???) nach Texten von Ernst Stadler für Singstimme und Klavier, MS |
25 | Streichquartett Nr. 3 (1918) DOB |
26 | Sechs Klavierstücke (1919) UE |
27 | Die Prinzessin Girnara (1919-20) Oper in zwei Akten, Text: Jakob Wassermann, UE |
28 | Streichquartett Nr. 4(1920) UE |
29 | Drei Studien (1921) für Klavier, DOB |
30 | Persisches Ballett(1920) Ballett in einem Akt nach Ellen Tels, UE |
31 | Sonate für Violoncello solo (1920) in einem Satz, UE |
32 | Aurora (1920) Lied für Koloratursopran und Klavier, CUR |
33 | Achilles auf Skyros(1921) Ballett in einem Akt nach Hugo von Hofmannsthal, UE |
34 | Zwei Stücke für Klarinette und Klavier(1922) UE |
35 | Alkestis (1922-23) Oper in einem Akt nach Euripides von Hugo von Hofmannsthal, bearbeitet von Egon Wellesz, UE |
36 | Sonate für Violine solo(1923) UE |
37 | Die Nächtlichen. Tanzsinfonie(1923)10 Ballettszenen, Handlung nach Max Terpis, UE |
38 | Suite für Violine und Kammerorchester(1924) UE |
39 | Suite für Violoncello solo (1924) UE |
40 | Die Opferung des Gefangenen(1924-25) Kultisches Drama in einem Akt nach einem indianischen Text von Eduard Stucken, UE |
41 | Scherz, List und Rache (1927) Oper in einem Akt nach Johann Wolfgang von Goethe, UE |
42 | Fünf Tanzstücke (1927) für Klavier, UE |
43 | Drei gemischte Chöre (1930, Text: Angelus Silesius) für vierstimmigen gemischten Chor a capella, B&B |
44 | Die Bakchantinnen(1929-30) Oper in zwei Akten, Text: Egon Wellesz nach Euripides, B&B |
44a | Hymne der Agave aus der Oper "Die Bakchantinnen". Konzertbearbeitung vom Komponisten, B&B |
45 | Mitte des Lebens (1931-32) Kantate für Sopran, gemischten Chor und Orchester, Text: Alfred Brust, Rudolf Alexander Schröder, Angelus Silesius, Palmverse, UE |
46 | Fünf kleine Männerchöre(1932) aus dem "Fränkischen Koran" von Ludwig Derleth für vierstimmigen Männerchor, B&B |
47 | Drei geistliche Chöre(1932) für Männerstimmenzu Gedichten aus "Mitte des Lebens" von Rudolf Alexander Schröder für vierstimmigen Männerchor, B&B |
48 | Zwei Gesänge (1932) nach Gedichten von Rudolf Alexander Schröder ("Mitte des Lebens"), MS |
49 | Klavierkonzert(1933) UE |
50 | Amor Timido (1933, Text: Pietro Metastasio) Arie für Koloratursopran und kleines Orchester, UE |
51 | Messe in f-Moll(1934) für vier Soli, gemischten Chor und Orgel, DOB |
52 | Sonette der Elizabeth Barrett-Browning(1934) für Sopran und Streichquartett oder Streichorchester, UE |
53 | Prosperos Beschwörungen (1934-36) Fünf symphonische Stücke nach Shakespeares "The Tempest", DOB |
54 | Lied der Welt(1936/38, Text: Hugo von Hofmannsthal) für Sopran und Orchester, EWF |
55 | Leben, Traum und Tod (1936/37, Text: Hugo von Hofmannsthal) Zwei Lieder für Altstimme und Orchester, EWF |
56 | Suite für Violine und Klavier(1937, 1957 überarbeitet) DOB |
57 | Suite für Flöte solo (1937) BROUDE |
58 | Schönbüheler Messe in C-Dur(1937) für Frauenchor, Orchester und Orgel, GREG |
59 | Quant'è bella Giovinezza (1937) Frottola für dreistimmigen Frauenchor a capella, UE |
60 | Streichquartett Nr. 5 (1943) SCH |
61 | The Leaden Echo and the Golden Echo(1944, Text: Gerard Manley Hopkins) Lied für Sopran, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier, SCH |
62 | 1. Symphonie(1945) für Orchester, SCH |
62a | Carol (1944) "I sing of a maiden", Text aus dem 15. Jahrhundert für dreistimmigen Frauenchor, OUP |
63 | On Time (1946, 1947, 1950) Three songs for Barytone [and piano], DOB |
64 | Streichquartett Nr. 6(1946) DOB |
65 | 2. Symphonie, "Die Englische", (1947-48) für Orchester, DOB |
66 | Streichquartett Nr. 7 (1948) DOB |
67 | Oktett (1948-49) für Klarinette, Fagott, Horn, zwei Geigen, Bratsche, Cello und Kontrabaß, DOB |
68 | 3. Symphonie (1949-51) für Orchester, DOB |
69 | Incognita (1950) Oper in drei Akten nach Elizabeth MacKenzie und Congreve, MS |
70 | 4. Symphonie, "Austriaca", (1951-53) für Orchester, SIK |
71 | Proprium Missae, "Laetare" (1953) für vierstimmigen gemischten Chor und Orgel, MS |
72 | Sonata für Violine solo (1953, 1959 überarbeitet) BROUDE |
73 | Suite (1954) für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, SIK |
74 | Suite für Klarinette solo (1954) BROUDE |
75 | 5. Symphonie (1955-56) für Orchester, SIK |
76 | Suite für Oboe solo (1956) BROUDE |
77 | Suite für Fagott solo (1957) BROUDE |
78 | Fanfaren für Horn solo (1957) BROUDE |
79 | Streichquartett Nr. 8 (1957) SIK |
80a | Kleine Messe in G(1958) für drei gleiche Stimmen a capella, GREG |
80b | Alleluia (1958, Text: "In Resurrectione Domini", 10. Jhdt.) für Sopran oder Tenor solo (oder unbegleiteten Unisono-Chor und Solisten), BROUDE |
81 | Quintett (1959) für Klarinette (B), 2 Violinen, Viola und Violoncello, HEIN |
82a | Lieder aus Wien (1959, Text: H. C. Artmann: "med ana schwoazzn dintn") Fünf Lieder für Bariton und Klavier, DOB |
82b | Lieder aus Wien (1959, Text: H. C. Artmann: "med ana schwoazzn dintn") Fünf Lieder für Bariton und Gitarre, DOB |
83 | Fünf Klavierstücke (1960) SIM |
84 | Violinkonzert(1961) HEIN |
85 | Four Songs of Return (1961, Text: Elizabeth MacKenzie) für Sopran und Kammerorchester, HEIN |
86 | Streichtrio (1962) HEIN |
87 | Rhapsody für Viola solo (1962) DOB (auch Einrichtung für Gitarre solo von E. Bayer) |
88 | Laus Nocturna (1962) für gemischten Chor a capella, DOB |
89 | Missa brevis (1963) für vierstimmigen gemischten Chor a capella, GREG |
90 | Duineser Elegie (1963, Text: Rainer Maria Rilke) für Sopran solo, gemischten Chor und Orchester, DOB |
91 | Musik für Streichorchester in einem Satz(1964) DOB |
92 | Ode an die Musik (1965, Text: Pindar/Hölderlin) für Bariton oder Alt und Kammerorchester, DOB |
93 | Fünf Miniaturen für Violine und Klavier(1965) DOB |
94 | To Sleep (1965, Text: John Keats) Lied für vierstimmigen Chor a capella, NOV |
95 | 6. Symphonie(1965) für Orchester, DOB |
96 | Partita in Honorem Johann Sebastian Bach (1965) für Orgel, DOB |
97 | Streichquartett Nr. 9(1966) DOB |
98 | Triptychon (1966) für Klavier, DOB |
99 | Vision (1966, Text: Georg Trakl) für Sopran und Orchester, DOB |
100 | Festliches Präludium (1966) über ein byzantinisches Magnificat für gemischten Chor und Orgel, DOB |
101 | Mirabile Mysterium(1967) für Soli (Sopran und Bariton, Sopran- und Bariton-Echo, Sprecher), gemischten Chor und Orchester), DOB |
102 | 7. Symphonie, "Contra torrentem"(1967-68) für Orchester, DOB |
103 | Vier Stücke für Streichquartett(1968) DOB |
104 | Canticum Sapientiae(1968, Text: Buch Prediger I, Buch der Sprüche VIII, IX) für Bariton, gemischten Chor und Orchester, DOB |
105 | Vier Stücke für Streichtrio(1969, 2. Fassung 1971) DOB |
106 | Studien in Grau (1969) für Klavier, DOB |
107 | Divertimento (1969) für kleines Orchester, DOB |
108 | Symphonischer Epilog für großes Orchester (1969) DOB |
109 | Vier Stücke für Streichquintett (1970) DOB |
110 | 8. Symphonie (1970) für Orchester, DOB |
111 | 9. Symphonie (1970-71) für Orchester, DOB |
112 | Präludium für Viola solo (1971) DOB |
b) Werke ohne Opus-Zahlen | |
|
|
c) Bearbeitungen | |
|
|
Abkürzungsverzeichnis der Verlage | |
BROUDE | Rongwen Music. Broude Brothers Ltd. (141 White Oaks Road, Williamstown, MA 01267, USA; email) |
B&B | Musikverlag Bote & Bock (Boosey & Hawkes) |
CUR | Curwen Edition (Edition Wilhelm Hansen) |
DOB | Musikverlag Doblinger |
EWF | Egon-Wellesz-Fonds bei der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien |
GREG | Musikverlag Gregorius (Nurmistraße 32, D-48301 Nottuln) |
HEIN | Heinrichshofen's Verlag GmbH & Co.KG |
MS | Manuskript |
NOV | Novello & Co. Ltd. |
OUP | Oxford University Press |
SCH | Musikverlag B. Schott's Söhne GmbH & Co.KG |
SIK | Musikverlag Hans Sikorski |
SIM | Musikverlag N. Simrock |
UE | Universal Edition A.G. |