![]() Musik und Texte zu Gedenkveranstaltungen 1997-2002 http://www.nwg-speyer.de/angebote-ereignisse/schule-kulturell/gedenkstunde-am-27-maerz-2012-90-geburtstag-von-alfred-cahn/cd-erinnern-gedenken-mahnen-2002/ Alfred Cahn; Laure Schindler-Lévine Nikolaus-von-Weis-Gymnasium Franz-Georg Rössler Speyer 71:05 |
||
1. | Ein Lied, gesungen gestern und heute, ein Lied über die Zeiten hinweg / Prolog (Speyer 2000) | 2:42 |
2. | Alfred Cahn, „Wir sind ganz junge Bäumchen“ (Gurs 1941) | 3:35 |
3. | Katastrophe | 0:50 |
4. | Gebet | 1:12 |
5. | Laure Schindler-Lévine liest aus "Der unmögliche Abschied" | 7:32 |
6. | In terra pax | 4:07 |
7. | Schma Jisrael | 2:10 |
8. | Dormu pace | 3:01 |
9. | Dos Kelbl | 4:19 |
10. | Und als der Rebbe singt | 2:26 |
11. | Das Recht - ein schneidendes Schwert / Judex juste | 5:50 |
12. | Strenger Richter | 4:04 |
13. | Anonymous, Roma-Melodie | 1:56 |
14. | Augenblicke aus Ewigkeit | 10:51 |
15. | Alfred Cahn, "Empfindung II" (Fassung für ein Soloinstrument und Klavier) | 3:12 |
16. | Hommage à Franz Werfel (Klavier solo) | 2:38 |
17. | Alfred Cahn spielt "Kol haSchana" (Klavier solo) | 10:30 |